Ob alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie, der nächste Urlaub ist oft eines der Highlights im Jahr. Eine Pause vom Alltag, Neues entdecken und zusammen neue Momente und Erinnerungen kreieren sind wichtig. So kann man durchatmen, neue Perspektiven und andere Lebensweisen kennenlernen sowie das Miteinander mit den Lieben außerhalb des Alltags genießen. Ob man dabei im eigenen Land verreist oder sich weiter weg begibt, ist dabei nicht immer entscheidend. Was hingegen vor jeder Reise gleich bleibt, ist das Packen. Sei es mit der Familie, auf Geschäftsreise oder alleine, wer verreisen will, sollte schon beim Packen auf ein paar wichtige Punkte achten. Hier erfahren Sie, welche Ausstattung auf keiner Reise fehlen sollte und welche Gadgets jeden Urlaub noch ein bisschen besser machen.
Gute Vorbereitung ist alles
Je nach Reiseziel ist es wichtig, sich eingehend über Wetter, Land und Leute im Voraus zu informieren. Regenzeit, Wetter und die durchschnittlichen Temperaturen sollten beim Packen der richtigen Kleidung natürlich berücksichtigt werden. Auch die Art des Urlaubs spielt dabei eine wichtige Rolle, denn die Ausrüstung für einen aktiven Outdoor- oder Wanderurlaub variiert stark vom klassischen Strandurlaub oder einem Städtetrip. Grundsätzlich gilt, dass sich mehrere dünne Schichten in Kombination mit einer wetterfesten Außenschicht meist für fast jedes Wetter und Anlass kombinieren lassen. Eine gute Kopfbedeckung und zwei Paar verschiedene Schuhe sind zudem in den meisten Destinationen eine gute Wahl. Weitere Informationen zur Sauberkeit des Trinkwassers, der medizinischen Versorgung und zum Transport im Reiseland sind außerdem wichtig, um dementsprechend vorsorgen zu können. Ein Wasserfilter, ein kleines Erste-Hilfe-Set und eine grundlegende Reiseapotheke kann man hier dementsprechend anpassen und einpacken.
Technik für jede Reise
Verreist man mit der ganzen Familie, weiß man neben Büchern und Spielen auch technische Gadgets zu schätzen. Denn lässt die Aufmerksamkeit auf einem langen Flug nach, kann man sich damit ablenken und unterhalten. Ob auf Geschäftsreisen, zur Unterhaltung oder zum Festhalten der erlebten Momente, technisches Zubehör kann den Reisealltag erleichtern.
Dies sind unsere Favoriten, die jede Reise angenehmer machen können:
Der Alltagsbegleiter auf Reisen: Smartphone
Das Smartphone ist kaum mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Auch auf Reisen ist es ein nützliches Hilfsmittel, sei es zum Suchen und Recherchieren oder als mobiler Speicherort. Es bietet zusätzlich Zugang zu allen wichtigen Reiseunterlagen. Über die verschiedenen Bewertungsportale findet man die besten Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Shops vor Ort. Zudem kann man über soziale Medien und Netzwerke einfacher Kontakte knüpfen, um Land und Leute hautnah kennenzulernen. Wer keine Kamera zusätzlich einpacken will, kann mittlerweile auch mit dem Smartphone Schnappschüsse von den besten Momenten der Reise machen.
Unterhaltung kompakt: Tablet und Kindle
Für jeden Reisenden sind Tablet und e-Reader wie der Kindle praktische Reisebegleiter, die wenig Platz wegnehmen. Dabei ist für die Leseratten genug Platz für eine große Auswahl Bücher, ohne zusätzliches Gepäck. Gerade unterwegs sind dabei Tablets perfekt, um alle im Auto oder im Flugzeug bei Laune zu halten. Die robusten Ausführungen halten auch mal einen Fall aus. Mittels Zugangsbeschränkungen behält man außerdem den Überblick über Spiele, Shows und besuchte Seiten.
Wenn man sich selbst abends entspannen will, kann man lesen oder spielen. Denn inzwischen muss man für das ganz große Glück nicht in ein Casino vor Ort. Online Casinos begeistern mittlerweile mit innovativen Spielen und spannenden Themenwelten in sicherer Umgebung. MrCasinova bietet dabei einen sehr guten Überblick über seriöse Online Casinos. Damit dient das Tablet also auch als bequeme Online-Gaming Plattform.
Zum Abschalten: Kopfhörer
Ob in lauten Städten oder auf langen Flügen, Kopfhörer gehören einfach zur Grundausstattung dazu. Lärmreduzierende Kopfhörer tragen zur Erholung bei, denn Lärm bedeutet immer auch Stress. Ist man also in dicht besiedelten Gegenden oder in lauten Umgebungen unterwegs, können sie unsere Ohren schützen und uns entspannen. Ebenso lässt sich auch mal ein spannendes Hörspiel anmachen und man kann zudem noch Musik oder interessante Podcasts hören.
Zum Aufladen: Adapter und Powerbank
Wer die Technik einpackt, muss natürlich auch für die notwendige Energie sorgen. Darum ist eine gute Powerbank wichtig, die leicht, kompakt und leistungsfähig ist. Sie sollte ausreichen, um mindestens einmal alle technischen Gadgets aufzuladen. Eine Powerbank ist gerade in ländlichen Gegenden ratsam, wenn eine Steckdose nicht immer verfügbar ist. Und auch bei den Steckdosen gibt es von Land zu Land Unterschiede, der richtige Adapter ist also essenziell. Sogenannte Weltadapter bieten dabei den richtigen Anschluss für alle gängigen Steckdosen, mit USB A-Anschluss und ohne viel Platz wegzunehmen.
Guter Durchblick: Laptop
Wer Urlaub und Geschäftsreise miteinander verbinden will, braucht sicher auch immer seinen Laptop. Dieser sollte zum Arbeiten und für Präsentationen dennoch leicht und leistungsfähig sein. Ist man regelmäßig für die Arbeit unterwegs, eignet sich ein Gerät, das weniger als 2 kg wiegt. Auch hier gilt, je nach Reiseziel lohnt sich ein Laptop, dass mindestens 24 Stunden im Batteriebetrieb durchhält. Den größeren Bildschirm kann man zudem perfekt auch für entspannte Kinoabende oder intensive Online-Gaming-Nächte nutzen.
Alles auf Bild: Kamera, GoPro und Drohnen
Heutzutage besteht manchmal der Glaube, dass es nur passiert ist, wenn es auch auf Fotos festgehalten ist. Erinnerungen, Momente und einzigartige Erlebnisse bleiben natürlich auch im Kopf hängen. Dennoch ist es schön, diese Momente festzuhalten. Für eine gute Qualität sind Digitalkameras oft eine gute Wahl. Wer als Hobbyfotograf alles aus seinen Bildern herausholen will, der greift auch zur Spiegelreflexkamera. Durch neue Technologien ist Foto und Video inzwischen auch in extremen Situationen kein Problem mehr. Ob die Achterbahnfahrt oder das Surfen der größten Welle, mit Action-Kameras wie der GoPro erhält man auch davon einmalige Aufnahmen. Wer sich seine Umgebung am liebsten aus der Vogelperspektive anschaut, wählt für eindrucksvolle Aufnahmen eher eine Drohne. Inzwischen gibt es auch Drohnen zu erschwinglichen Preisen und diese sind leicht über Apps oder Fernsteuerung zu bedienen.
Alles unter Kontrolle: Smartwatch
Wer zusätzlich zu Foto und Video auch seine Aktivität genau aufzeichnen will, der kann zu Fitnesstracker oder Smartwatch greifen. Gerade in Aktivurlauben wie beim Hiking, Fahrradfahren oder Klettern sind diese sehr beliebt. Mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, messen sie nicht nur die eigenen Schritte, sondern zeichnen diverse Vitalwerte auf und analysieren diese. Dabei muss man nicht immer aktiv sein, denn auch den eigenen Schlafrhythmus kann man mit einer Smartwatch kontrollieren und optimieren. Zusätzliche Funktionen wie der Empfang von Anrufen und Nachrichten sowie Kompass oder ein Höhenmesser können auf fast jeder Strecke praktisch sein.